Kennt Ihr noch Homöopathische Mittel,die man wirksam einsetzen kann,dann schreibt mir bitte eine Mail an Sina1311@aol.com mit dem entsprechenden Einsetzungsgebiet.
Homöopathische Tier – Hausapotheke
*****************************************
Engystol – Steigerung der körpereigenen Abwehrkräfte
Traumeel – Stumpfe Verletzungen
Arnika D 30 - Stumpfe Verletzungen
Arnika D 200 - Schock (z.B. nach Unfall)
SOS – Bachblüten - Schock ( z.B. nach Angriff von anderem Tier, damit es schneller verarbeitet und vergessen wird )
Nux vomica D 6 - Durchfall und Erbrechen nach zu viel, zu heiß, zu kalt, zu warm
Okoubaka D 2 - Durchfall und Erbrechen nach Ver- giftungen(verdorbenes Fressen, Pflanzen, Rattengift, usw. Bei Verdacht auf Vergiftung durch Rattengift ersetzt Okoubaka nicht den Tierarztbesuch!)
Wasserstoffperoxid - 2%ig zur Reinigung von Wunden
Homöopathische Mittel können als Tabletten oder Globuli eingesetzt werden. Potenzen bis D 12 sollten 3 – 4 x täglich, D 30 1 x täglich und alle höheren Potenzen einmalig gegeben werden.
Bei homöopathischen Mitteln können Erstreaktionen auftreten. Man nennt sie auch „Erstverschlimmerungen“.
In akuten Zuständen ist es gleichgültig welche Potenz man verwendet. Das Mittel sollte ¼ - ½ stündlich, aber nicht öfter als 6 x verabreicht werden dann muß sich eine Reaktion zeigen. Sonst bitte einen Fachmann aufsuchen. Für Züchter sollte die Hausapotheke zusätzlich enthalten:
Caulophyllum D 6 - Wehenschwäche
Cimicifuga D 6 - Wenn man nicht sicher ist, ob alle Welpen geworfen und alle Nachgeburten gekommen sind, ½ stündl. Insgesamt 5x Bryonia D 6 - Gesäuge so prall gefüllt und ge- spannt, daß Milch nicht fließen will und auch nicht abgesaugt werden kann. 2-3 x 2stündlich
Phytolacca D 6 - Gesäuge hart, geschwollen, heiß, schmerzhaft, beginnende Gesäuge- entzündung (Mastitis) Urtica urens D 1 - Einschränkung der Milchleistung oder absäugen der Mutter alle 6 Stunden 6x Urtica urens D 30 - einmalig, um die Milchproduktion anzuregen
Alle anderen Krankheiten oder Unregelmäßigkeiten gehören in die Hände von einem Fachmann, da die homöopathischen Mittel auf den Typ des Tieres abgestimmt werden müssen.
Tierheilpraktikerin Bianca Rasmussen ( eine gute Freundin von uns ) Copyright 2005